1975 bis 1978 Einführung des schweren Atemschutzes und des Feuerwehrfunkes.
1979 Anschaffung eines neuen Mannschaftsfahrzeuges vom Typ "Mercedes L 409"
1983 2 Tagefest mit Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb und Bezirksjugendleistungsbewerb. Zugleich wurde ein "Puch Pinzgauer" seiner Bestimmung übergeben.
Mannschaftsfoto in den 80igern
1985 bis 1986 Vergrößerung des Rüsthauses
1991 Dietmar Lederhaas übernimmt das Kommando. Anschaffung eines VW-Bus Mannschaftstransporters, sowie einer hydraulischen Bergeausrüstung.
1993 Teilnahme, nach voran gegangener 3-jähriger Qualifikation, der Wettkampfgruppe Schönberg, an den internationalen Wettkämpfen in Berlin.
Unsere Wettkampfgruppe beim Start in Berlin
Feuerwehrwettkämpfe in Berlin mit Erreichung der Silber-Medaille.
1994 75-jähriges Jubiläum mit 2-Tagefest in der Lernbeißhalle.
1996 Lederhaas Dietmar tritt aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben im Bezirks- und Landesfeuerverband als Kommandant zurück - Johann Koinegg übernimmt das Amt.
Weiter mit den Jahren 1998 - 2017
|